|
seit 2004 |
|
selbständiger Restaurator
- |
verschiedene Aufträge in Brandenburg und Sachsen
(siehe auch Referenzen) |
- |
Lehrtätigkeit am Görlitzer Fortbildungszentrum für Handwerk |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2000 - 2004 |
|
Tätigkeit als leitender Restaurator bei der Firma
Herbig Denkmalpflege und Restaurierung GmbH in Ostritz
- |
Fachplanung verschiedener Restaurierungsprojekte:
Ortenburg / Bautzen, Neues Schloss / Bad Muskau, Stadtwappen am Dicken Turm /
Görlitz, Außenfassade am Biblischen Haus / Görlitz, Skulptur der
Auguste l´Estocq von Gottfried Schadow / Hoyerswerda, Romanisches Portal im
Innenhof der Kunsthochschule / Dresden |
- |
Durchführung und Leitung von Restaurierungstätigkeiten:
Ratsapotheke / Görlitz, Schönhof / Görlitz, Kunstbrunnen / Görlitz,
Residenzschloss - Grünes Gewölbe / Dresden u.a. |
- |
Anfertigung von Dokumentationen zu allen bearbeiteten
Objekten |
- |
Durchführung von Lehrgängen am Görlitzer
Fortbildungszentrum für Handwerk |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1997 |
|
Restaurierungspraktikum bei P. Panin in Rom
- |
Rekonstruktion historischer Putzflächen
an der Fassade der Villa Medici |
- |
Reinigung von Skulpturen im Garten der Villa
Borghese |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1997 |
|
Restaurierungspraktikum bei der Firma RAM in Florenz
- |
Voruntersuchungen zur Reinigung der Fassade des Palazzo
Rucellai (Anlegen von Probeachsen mit unterschiedlichen
Reinigungsverfahren) |
- |
Sicherung und Konservierung von Sgraffitti im
Innenhof des Palazzo Pepe |
- |
Reinigung von Marmorskulpturen in den
Boboligärten |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1993 - 1994 |
|
Arbeitsaufenthalt in Brasilien
- |
Teilrekonstruktion und Restaurierung eines
Renaissance- kirchenportals in Olinda / Pernambuco |
- |
Aufmass, Anfertigung von Neuteilen in Kalkstein,
Restaurierung der wiederverwendbaren Teile, Montage des
gesamten Portals
(siehe auch Referenzen) |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|