Leistungen
   

  Grundsätzlich erstreckt sich mein Tätigkeitsbereich auf die Konservierung und Restaurierung von Objekten aus unterschiedlichen mineralischen Materialien. Dazu zählen neben dem Schwerpunktbereich Naturstein auch Putz, Terrakotta, Ziegel, Kunststein und Beton. Diese sehr verschiedenen Materialien erfordern eine ganz individuelle Vorgehensweise während der Konservierungs- bzw. Restaurierungsarbeiten. Allein der Bereich Naturstein ist so vielfältig, dass nur ein breiter Erfahrungsschatz ausreichende Sicherheit im Umgang mit dem jeweiligen Gestein bieten kann. Das gleiche gilt natürlich für die anderen genannten Materialien.
Durch die Arbeit an mehreren Betondenkmalen bin ich insbesondere mit der Problematik der Risssanierung bewährter Kunststeinteile vertraut. Dabei wurde auf der Grundlage naturwissenschaftlicher Untersuchungen ein sehr effizientes Injektionsverfahren entwickelt.
Die von mir erbrachten Leistungen decken das gesamte Spektrum der im Rahmen einer Restaurierungsmaßnahme erforderlichen Tätigkeiten ab. Dazu zählen unter anderem:

     
  im Vorfeld
- Erstellung von Gutachten und Kostenschätzungen
- Erarbeitung von Ausschreibungsunterlagen und Leistungsverzeichnissen
- Durchführung von Schadensanalysen (einschließlich Kartierungen) und Voruntersuchungen
- Bestandsaufnahme
- Erstellung von Restaurierungskonzepten
- Untersuchung von Farbfassungen
     
  im Rahmen der Restaurierungs- bzw. Konservierungsarbeiten
(die genannten Tätigkeiten stellen nur eine Auswahl der tatsächlich notwendigen Maßnahmen dar)
- Reinigung und Freilegung von Oberflächen
- Entsalzung einschließlich Kontrolle des Entsalzungseffektes
- strukturelle Festigung sowie erforderliche Untersuchungen
- Risssanierung
- Klebung
- Hinterfüllen von Schalen
- Anböschungen
- Fugensanierung
- Ergänzung von Fehlstellen
- Retusche, Lasuren, Farbfassungen
   
     
  weitere Leistungen
- Anfertigung von Dokumentationen (einschließlich Fotodokumentationen)
- Bauüberwachung von Restaurierungsbaustellen
- kontinuierliche Kontrolle gefährdeter Objekte
- Beratung von Planungsbüros, Bauherren, Bauträgern etc.

  Gerade im Umgang mit historischen Objekten, die einen hohen kunst- und kulturgeschichtlichen Wert besitzen, kommt dem Restaurator eine große Verantwortung zu. Deshalb sind neben den notwendigen Fertigkeiten und Kenntnissen gewisse ethische Grundlagen unerlässlich. Restaurierung bedeutet immer auch eine Unterordnung im Interesse der jeweiligen Denkmäler.

 
[zur Person] [Leistungen] [Referenzen] [Kontakt] [Impressum] [Startseite]

>>> www.restaurierung.farrak.de <<<
web design by Silke Schlittermann silke[at]schlittermann.de
© März 2004, Holger Farrak restaurierung[at]farrak.de